וַיֹּאמֶר לָכֵן שְׁמַע דְּבַר־יְהוָה רָאִיתִי אֶת־יְהוָה יֹשֵׁב עַל־כִּסְאוֹ וְכָל־צְבָא הַשָּׁמַיִם עֹמֵד עָלָיו מִימִינוֹ וּמִשְּׂמֹאלוֹ
Micha aber fuhr fort: Darum - höre das Wort des Herrn: Ich sah den Herrn auf seinem Thron sitzen; das ganze Heer des Himmels stand zu seiner Rechten und seiner Linken.
Die oben genannten Koranstellen sprechen vom "Heer Gottes" (z.B. in Q 74:31 ǧunūd rabbika, "die Heerscharen deines Herrn") als Bezeichnung für die Engel. Der hier zitierte Text belegt diese Vorstellung für die Hebräische Bibel. Vgl. auch Psalm 148:2 (haləluhu kol-malʾaḵaw haləluhu kol-ṣəḇaʾo, "Lobt ihn, all seine Engel, lobt ihn, all seine Scharen") und für das Neue Testament Matthäus 26:53 (ἢ δοκεῖς ὅτι οὐ δύναμαι παρακαλέσαι τὸν πατέρα μου, καὶ παραστήσει μοι ἄρτι πλείω δώδεκα λεγιῶνας ἀγγέλων, "Oder glaubst du nicht, mein Vater würde mir sogleich mehr als zwölf Legionen Engel schicken, wenn ich ihn darum bitte?") und Lukas 2:13 (καὶ ἐξαίφνης ἐγένετο σὺν τῷ ἀγγέλῳ πλῆθος στρατιᾶς οὐρανίου, "Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer"), 8:30.