כי עפר אתה ואל עפר וגו' אמר ר' שמעון בן יוחי מיכן רמז לתחיית המתים מן התורה כי עפר אתה ואל עפר תלך אינו אומר אלא תשוב.
Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück. R. Šimʿon b. Yoḥai sagte: Daraus ergibt sich, dass es einen Hinweis auf die Auferstehung der Toten in der Tora gibt, denn es heißt nicht "denn Staub bist du und zum Staub gehst du", sondern "kehrst du zurück".
Anders als die entsprechende Stelle in Genesis 3:19 (vgl. TUK_0451), die mit der Aussage endet, daß Adam zum Staub zurückkehren wird, verbinden spätere Traditionen, ähnlich wie Q 7:24-25, mit der Vertreibung aus dem Paradies auch die Aussicht auf Wiederauferstehung (Vgl. TUK_1106, TUK_1108). Der vorliegende Text aus Genesis Rabba zeigt, dass eine Interpretation der oben genannten Genesisstelle im Sinne eines Hinweises auf eine künftige Auferstehung auch in der rabbinischen Literatur geläufig war. Dabei wird die Tatsache, daß in Gen 3:19 tašuḇ ("du kehrst zurück") statt teleḵ ("du gehst") steht, so interpretiert, dass hier auf die Wiederauferstehung angespielt wird.
For dust thou art, and unto dust shalt thou return. R. Simeon b. Yoḥai said: Here scripture hints at resurrection, for it does not say, for dust thou art, and unto dust shalt thou go, but shalt thou return.