16:18. κἀγὼ δέ σοι λέγω ὅτι σὺ εἶ Πέτρος, καὶ ἐπὶ ταύτῃ τῇ πέτρᾳ οἰκοδομήσω μου τὴν ἐκκλησίαν καὶ πύλαι ᾅδου οὐ κατισχύσουσιν αὐτῆς. 19. δώσω σοι τὰς κλεῖδας τῆς βασιλείας τῶν οὐρανῶν, καὶ ὃ ἐὰν δήσῃς ἐπὶ τῆς γῆς ἔσται δεδεμένον ἐν τοῖς οὐρανοῖς, καὶ ὃ ἐὰν λύσῃς ἐπὶ τῆς γῆς ἔσται λελυμένον ἐν τοῖς οὐρανοῖς.
16:18. Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. 19. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.
Im Koran findet sich der Gedanke, dass Gott die Schlüssel für Himmel und Erde hat. Ähnlich formuliert der Evangelist Matthäus, dass Jesus dem Apostel Petrus die Schlüssel des Königreichs der Himmel übergeben werde. Obwohl die Formulierung im Evangelium dem Koran nicht wortgleich ist, besitzt der Gedanke der Schlüssel der Himmel als eine Metapher der göttlichen Allmacht eine auffällige Ähnlichkeit in beiden Texten.