15:4. προσέχετε, τέκνα, τί λέγει τὸ συνετέλεσεν ἐν ἓξ ἡμέραις. τοῦτο λέγει, ὅτι ἐν ἑξακισχιλίοις ἔτεσιν συντελέσει κύριος τὰ σύμπαντα· ἡ γὰρ ἡμέρα παρ’ αὐτῷ σημαίνει χίλια ἔτη. αὐτὸς δέ μοι μαρτυρεῖ λέγων· Ἰδού, ἡμέρα κυρίου ἔσται ὡς χίλια ἔτη. οὐκοῦν, τέκνα, ἐν ἓξ ἡμέραις, ἐν τοῖς ἑξακισχιλίοις ἔτεσιν συντελεσθήσεται τὰ σύμπαντα. 5. Καὶ κατέπαυσεν τῇ ἡμέρᾳ τῇ ἑβδόμῃ. τοῦτο λέγει· ὅταν ἐλθὼν ὁ υἱὸς αὐτοῦ καταργήσει τὸν καιρὸν τοῦ ἀνόμου καὶ κρινεῖ τοὺς ἀσεβεῖς καὶ ἀλλάξει τὸν ἥλιον καὶ τὴν σελήνην καὶ τοὺς ἀστέρας, τότε καλῶς καταπαύσεται ἐν τῇ ἡμέρᾳ τῇ ἑβδόμῃ. 6. πέρας γέ τοι λέγει· Ἁγιάσεις αὐτὴν χερσὶν καθαραῖς καὶ καρδίᾳ καθαρᾷ. εἰ οὖν ἣν ὁ θεὸς ἡμέραν ἡγίασεν νῦν τις δύναται ἁγιάσαι καθαρὸς ὢν τῇ καρδίᾳ, ἐν πᾶσιν πεπλανήμεθα.
15:4. Also Kinder, in sechs Tagen, (das heißt) in sechstausend Jahren wird alles vollendet sein. 5. Und am siebten Tage ruhte er. Das heißt: Wenn sein Sohn kommt und der Zeit des Bösen ein Ende machen und die Gottlosen richten und die Sonne, den Mond und die Sterne umändern wird, dann wird er ruhmvoll ruhen am siebten Tage. 6. Fernerhin sagt er: "Du sollst ihn heiligen mit reinen Händen und reinem Herzen". Wenn nun jemand den Tag, den der Herr geheiligt hat, jetzt schon heiligen kann mit reinem Herzen, dann sind wir völlig im Irrtum.
Q 32:5 erzählt, dass tausend Jahre wie ein Tag für Gott sind, und zwar im Anschluß an Q 32:4, wo von der Schöpfung der Welt in sechs Tagen die Rede ist. Ähnliche Überlegungen waren auch im Früchristentum populär (vgl. TUK_1183, TUK_1233, TUK_1234) und basierten auf dem biblischen Text (Ps 90:4). Wie der frühchristliche Text 'Brief des Barnabas' erklärt, hat Gott alles in sechs Tagen erschaffen, aber ein Tag bei Gott ist wie tausend Jahre, daher besteht der Glaube, dass die ganze Schöpfung 6000 Jahre (in menschlicher Rechnung) bestehen wird. Dieser Gedanke wird auch im koranischen Vers angedeutet, der ebenfalls das Sechstagewerk mit dem Verständnis eines einzelnen Tages als tausend Jahre in Verbindung bringt.