Syrisch
ܫܢܝ̈ܐ ܐܠܦܐ ܚܕ ܗܘ ܝܘܡܐ ܚܫܝܒ ܠܐܠܗܐ: ܕܐܠܦ ܫܢܝ̈ܐ ܒܥܝ̈ܢܘܗܝ ܕܡܪܝܐ ܚܕ ܗܘ ܝܘܡܐ܀
Übersetzung (deutsch)
Tausend Jahre sind für Gott (gerechnet) [nur] ein Tag. Tausend Jahre sind in den Augen des Herrn [nur] ein Tag.
Arabischer Text
وَيَسۡتَعۡجِلُونَكَ بِٱلۡعَذَابِ وَلَن يُخۡلِفَ ٱللَّهُ وَعۡدَهُۥۚ وَإِنَّ يَوۡمًا عِندَ رَبِّكَ كَأَلۡفِ سَنَةٍۢ مِّمَّا تَعُدُّونَ
Übersetzung
Und sie wollen die Strafe (die ihnen in Aussicht gestellt ist) eilends von dir haben. (Mögen sie sich gedulden!) Gott wird nicht brechen, was er versprochen hat. (Aber er hat ein anderes Zeitmaß als die Menschen.) Ein Tag ist bei deinem Herrn wie nach eurer Berechnung tausend Jahre.
Jakob von Sarug äußert hier die Vorstellung, dass tausend Jahre für Gott nur soviel wie ein Tag sind. Diese Vorstellung der Unterscheidung von 'menschlicher' und 'göttlicher' Zeit findet sich auch an den entsprechenden Stellen im Koran. Vgl. dazu auch Psalm 90:4 (TUK_0160) und Buch der Jubiläen 4:30 (TUK_0918).
Transkription
Keine Transkription vorhanden (in Bearbeitung)
Bibliographische Referenz / Identifiziert von
Yousef Kouriyhe
Autor(en) des Datenbankeintrags
Yousef Kouriyhe, David Kiltz
Deutsche Übersetzung von
David Kiltz
„How to quote?“ Wenn Sie den angezeigten Datensatz zitieren möchten:
Yousef Kouriyhe, David Kiltz, Gedicht über den 7. Tag der Schöpfung - TUK_0959. In: Texte aus der Umwelt des Korans, hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Michael Marx, unter Mitarbeit von Sebastian Bitsch, Emmanouela Grypeou, Dirk Hartwig, David Kiltz, Yousef Kouriyhe, Adrian Pirtea, Veronika Roth und Nicolai Sinai. Betaversion: Stand 26.1.2021