16 Καὶ ἰδοὺ εἷς προσελθὼν αὐτῷ εἶπεν• διδάσκαλε, τί ἀγαθὸν ποιήσω ἵνα σχῶ ζωὴν αἰώνιον; 17 ὁ δὲ εἶπεν αὐτῷ• τί με ἐρωτᾷς περὶ τοῦ ἀγαθοῦ; εἷς ἐστιν ὁ ἀγαθός• εἰ δὲ θέλεις εἰς τὴν ζωὴν εἰσελθεῖν, τήρησον τὰς ἐντολάς. 18 λέγει αὐτῷ• ποίας; ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν• τὸ οὐ φονεύσεις, οὐ μοιχεύσεις, οὐ κλέψεις, οὐ ψευδομαρτυρήσεις, 19 τίμα τὸν πατέρα καὶ τὴν μητέρα, καὶ ἀγαπήσεις τὸν πλησίον σου ὡς σεαυτόν. 20 λέγει αὐτῷ ὁ νεανίσκος• πάντα ταῦτα ἐφύλαξα• τί ἔτι ὑστερῶ; 21 ἔφη αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς• εἰ θέλεις τέλειος εἶναι, ὕπαγε πώλησόν σου τὰ ὑπάρχοντα καὶ δὸς [τοῖς] πτωχοῖς, καὶ ἕξεις θησαυρὸν ἐν οὐρανοῖς, καὶ δεῦρο ἀκολούθει μοι. 22 ἀκούσας δὲ ὁ νεανίσκος τὸν λόγον ἀπῆλθεν λυπούμενος• ἦν γὰρ ἔχων κτήματα πολλά. 23 Ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν τοῖς μαθηταῖς αὐτοῦ• ἀμὴν λέγω ὑμῖν ὅτι πλούσιος δυσκόλως εἰσελεύσεται εἰς τὴν βασιλείαν τῶν οὐρανῶν. 24 πάλιν δὲ λέγω ὑμῖν, εὐκοπώτερόν ἐστιν κάμηλον διὰ τρυπήματος ῥαφίδος διελθεῖν ἢ πλούσιον εἰσελθεῖν εἰς τὴν βασιλείαν τοῦ θεοῦ.
16 Es kam ein Mann zu Jesus und fragte: Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen? 17 Er antwortete: Was fragst du mich nach dem Guten? Nur einer ist «der Gute». Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die Gebote! 18 Darauf fragte er ihn: Welche? Jesus antwortete: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen; 19 ehre Vater und Mutter! Und: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! 20 Der junge Mann erwiderte ihm: Alle diese Gebote habe ich befolgt. Was fehlt mir jetzt noch? 21 Jesus antwortete ihm: Wenn du vollkommen sein willst, geh, verkauf deinen Besitz und gib das Geld den Armen; so wirst du einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach. 22 Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen. 23 Da sagte Jesus zu seinen Jüngern: Amen, das sage ich euch: Ein Reicher wird nur schwer in das Himmelreich kommen. 24 Nochmals sage ich euch: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
Im Koran finden sich an mehreren Stellen Aufzählungen verschiedener Gebote und Verbote, die von Speyer 1931: p. 305-306 mit dem Dekalog in Verbindung gebracht werden. Dabei handelt nur Q 2:83 von einer Verpflichtung der Israeliten, die Gebote einzuhalten, und bezieht sich damit auf den Dekalog, vgl. Exodus 20:1-17 (TUK_0255, vgl. auch die ausführlichere Anmerkung dort) und Deuteronomium 5:1-22. Alle übrigen Koranstellen wenden sich an die Menschen allgemein, bzw. beschreiben den Gläubigen als jemanden, der in seiner Lebensweise dem geforderten Verhalten entspricht. Während sich die genannten Koranstellen und der Dekalog in einigen Geboten überschneiden, enthalten beide auch Gebote, die so nicht im jeweils anderen Text stehen. Wie der hier zitierte Text zeigt, hat dabei der Koran diejenigen Gebote, die er mit dem Dekalog teilt, auch mit dem Matthäusevangelium gemeinsam (Speyer 1931: p. 310).
Zu Geboten im Koran vgl. auch EQ, Art. Commandments.