R. Nathan sagte: Er [Joseph] war in der Königsgruft begraben, und Moše ging hin, stellte sich an die Königsgruft und sprach: Joseph, es ist die Zeit herangereicht, hinsichtlich welcher der Heilige, gepriesen sei er, geschworen hat: ich werde euch erlösen, und es ist die Zeit herangereicht, hinsichtlich welcher du Jisrael beschworen hast; wenn du jetzt erscheinest, so ist es recht, wenn aber nicht, so sind wir von deinem Schwure entbunden. In dieser Stunde erbebte der Sarg Josefs und Moše nahm ihn und führte ihn mit. Während aller Jahre, wo die Jisraeliten in der Wüste wanderten zogen beide Laden, die des Toten und die der Göttlichkeit, nebeneinander her, und die Wanderer fragten nach der Bedeutung dieser beiden Laden. Man erwiderte ihnen, die eine ist die eines Toten und die andere ist die der Göttlichkeit. - Ist es denn schicklich, daß ein Toter neben der Göttlichkeit ziehe? Man erwiderte ihnen: Der eine hat alles gehalten, was in der anderen geschrieben steht.
Die Rückkehr der Bundeslade (tābūt) ist laut Q 2:248 ein Zeichen von Sauls (Ṭālūt) Königsherrschaft (ʾāyat mulkihi) (vgl. dazu TUK_0300). Q 2:248 zufolge befindet sich in der Bundeslade "Sakīna von eurem Herrn" (sakīna min rabbikum). Heinrich Speyer verweist auf bT Sota 13a, wo ebenfalls davon die Rede ist, dass die Bundeslade (ʾaron) die Šeḵina enthält (Speyer 1931: p. 367-368). Im Unterschied zum Koran ist dort aber nicht von der Rückkehr der Bundeslade die Rede, sondern vom Auszug der Israeliten aus Ägypten.
Zur koranischen Namensform Sauls, Ṭālūt, sowie zur Etymologie von sakīna, vgl. Jeffery 1938: p. 204, 174. Zur Königswahl Sauls vgl. TUK_0299.
R. Nathan says: He was buried in the sepulcher of the kings; and Moses went and stood by the sepulcher of the kings and exclaimed. 'Joseph! the time has arrived which the Holy One, blessed be He, swore "I will deliver you", and the oath which thou didst impose upon the Israelites has reached [the time of fulfillment]; if thou wilt show thyself, well and good; otherwise, behold, we are free of thine oath'. At that moment, Joseph's coffin shook, and Moses took it and carried it with him. All those years that the Israelites were in the wilderness, those two chests, one of the dead and the other of the Shechinah, proceeded side by side, and passersby used to ask: 'What is the nature of those two chests?' They received the reply: 'One is of the dead and the other of the Shechinah'. 'But is it, then, the way of the dead to proceed with the Shechinah?' They were told, 'This one [Joseph] fulfilled all that was written in the other'.