13. Εἰσέλθατε διὰ τῆς στενῆς πύλης· ὅτι πλατεῖα ἡ πύλη καὶ εὐρύχωρος ἡ ὁδὸς ἡ ἀπάγουσα εἰς τὴν ἀπώλειαν καὶ πολλοί εἰσιν οἱ εἰσερχόμενοι δι’ αὐτῆς·14. τί στενὴ ἡ πύλη καὶ τεθλιμμένη ἡ ὁδὸς ἡ ἀπάγουσα εἰς τὴν ζωὴν καὶ ὀλίγοι εἰσὶν οἱ εὑρίσκοντες αὐτήν.
13. Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt, und der Weg dahin ist breit und viele gehen auf ihm. 14. Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dahin ist schmal und nur wenige finden ihn.
In Q 1:6 findet sich der Gedanke des geraden Weges (ṣirāṭ al-mustaqīm). Dies dürfte ein Hinweis auf die christliche Zwei-Wege-Lehre sein. Das Bild von den zwei Wegen, das auch hier dem theologischen Grundsatz der "göttlichen Leitung" entspricht, erhält im Koran durch die fātiḥa seine "Standardformulierung" (vgl. Kommentar zu Q 1:6, siehe auch TUK_0548 und TUK_1258).