Die Daten konnten nicht geladen werden.
Wilhelm Pertsch, Die orientalischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, Dritter Theil: Die arabischen Handschriften. Erster Band, Gotha 1878, S. 396: "(Möll. 1b, Nr. 35.) Ein Blatt Pergament, 22,5 auf 27 cm, der äussere Höhenrand stark beschnitten. Die Seite hat 5 Zeilen, und das Fragment enthält Sûr. LXXI, 9 Anfang bis 11 وبنين ويجعل لكم. Sehr schöne Schrift ohne alle diakritischen Punkte. Vocalisation die gewöhnliche, aber nicht vollständig. Verstheiler ein schöner Goldpunkt, Dekadentheiler (nach V. 9 bei Flügel) ein grosser, sehr eleganter Goldkreis mit eingeschriebenem عشر. Bei Möller nicht facsimilirt. – Ich glaube, dass das vorliegende Fragment mit dem vorigen zu derselben Handschrift gehört hat."
Michael Marx (unter Mitarbeit von Jens Sauer)
Manuscripta Coranica, hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Michael Marx unter Mitarbeit von Salome Beridze, Charlotte Bohm, Sabrina Cimiotti, Hadiya Gurtmann, Laura Hinrichsen, Annemarie Jehring, Tobias J. Jocham, Tolou Khademalsharieh, Nora Reifenstein, Jens Sauer und Sophie Schmid. Betaversion: Stand 11.4.2021