60:1
Ihr Gläubigen! Nehmt euch nicht meine und eure Feinde zu Freunden, indem ihr ihnen (eure) Zuneigung zu erkennen gebt, wo sie doch nicht an das glauben, was von der Wahrheit (der Offenbarung) zu euch gekommen ist, und den Gesandten und euch (nur darum aus Mekka) vertrieben haben (w. vertreiben) daß ihr an Gott, euren Herrn, glaubt! (Nehmt sie nicht zu Freunden) wenn (anders) ihr in der Absicht, um meinetwillen Krieg zu führen (w. euch abzumühen) und im Streben nach meinem Wohlgefallen ausgezogen seid! Wie könnt ihr ihnen heimlich (eure) Zuneigung zu verstehen geben (w. (Aussagesatz): Ihr gebt ihnen heimlich (eure) Zuneigung zu verstehen) wo ich doch weiß, was ihr geheimhaltet, und was ihr bekannt gebt? Wenn einer von euch das tut, ist er (damit endgültig) vom rechten Weg abgeirrt.
60:2
Wenn sie euch zu fassen bekommen, sind sie euch feind, strecken in böser Absicht die Hand und die Zunge nach euch aus (indem sie gewalttätig werden und böse Worte gegen euch gebrauchen). Sie möchten gern, ihr wäret ungläubig (oder: ihr würdet (wieder) ungläubig).
60:3
(Nehmt keine Rücksicht auf eure verwandtschaftlichen Beziehungen zu ihnen!) Weder eure Blutsverwandtschaft noch eure Kinder werden euch (dereinst etwas) nützen. Am Tag der Auferstehung wird Gott (w. er) zwischen euch (auf Grund eures eigenen Verhaltens) entscheiden. Er durchschaut wohl, was ihr tut.
60:4
In Abraham und denen, die mit ihm waren, habt ihr doch ein schönes Beispiel. (Damals) als sie zu ihren Landsleuten sagten: Wir sind unschuldig an euch und an dem, was ihr an Gottes Statt verehrt. Wir wollen nichts von euch wissen (w. Wir glauben nicht an euch). Feindschaft und Haß ist zwischen uns offenbar geworden (ein Zustand, der) für alle Zeiten (andauern wird) solange ihr nicht an Gott allein glaubt. Abraham sagte allerdings zu seinem Vater: Ich werde (Gott) bestimmt für dich um Vergebung bitten. Doch vermag ich gegen Gott nichts für dich auszurichten. Herr! Auf dich vertrauen wir, und dir wenden wir uns (bußfertig) zu. Bei dir wird es (schließlich alles) enden.