- "Rennes 1" (Drouot Rennes Enchères: Lot 152 a; = MIA 2013.29.1)
- Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung: inv. 24017
- Berlin, Staatsbibliothek: Petermann I 38 (Ahlwardt 339)
- Berlin, Staatsbibliothek: Wetzstein II 1913 (Ahlwardt 305)
- Berlin, Staatsbibliothek: Wetzstein II 1921 (Ahlwardt 356)
- Berlin, Staatsbibliothek: Wetzstein II 1934 (Ahlwardt 362)
- Berlin, Staatsbibliothek: Wetzstein II 1937 (Ahlwardt 353)
- Berlin, Staatsbibliothek: Wetzstein II 1938 (Ahlwardt 363)
- Chicago, Oriental Institute: A 6988
- Gotthelf-Bergsträßer-Archiv: "Saray Medina 1a" (= Istanbul, Topkapı Sarayı Müzesi: M 1)
- Gotthelf-Bergsträßer-Archiv: Meknes, Privatbibliothek des Scherifen ʿAbdarraḥmān b. Zīdān: kufischer Korankodex
- Istanbul, Topkapı Sarayı Müzesi: H.S. 44/32
- Kairo, al-Maktaba al-Markaziyya li-l-Maḫṭūṭāt al-Islāmiyya: Großer Korankodex
- Kairo, Bibliothek des Khediven: Fragment (B. Moritz, Arabic Palaeography, Kairo 1905, Tafeln 1-12)
- Kairo, Schrein des al-Ḥusain: Großer Korankodex (nach B. Moritz, Arabic Palaeography, Kairo 1905, Tafeln 13-16)
- Paris, Bibliothèque nationale de France: Arabe 331
- Paris, Bibliothèque nationale de France: Arabe 345 (c)
- Paris, Bibliothèque nationale de France: Arabe 7201
- Rampur Raza Library: No. 1, Korankodex (ʿAlī b. Abī Ṭālib zugeschrieben)
- Rom, Vatikanische Apostolische Bibliothek: Vat. Ar. 1605 (LXXIII)
- Sanaa, Dār al-Maḫṭūṭāt: DAM 01-15.9
- Sanaa, Dār al-maḫṭūṭāt: DAM 01-29.1
- Sankt Petersburg, Институт восточных рукописей Российской академии наук: E-20
Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung: inv. 24017
1 fol. — ? x ?mm — 750-1000 (?) — Papyrus — Neues Museum: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung (Berlin, DE) — 048:029:042-049:013:020;049:014:010-050:029:008 — 24/25 Zeilen
Die Daten konnten nicht geladen werden.
Arabischer Text
48:29
مُّحَمَّدٌۭ رَّسُولُ ٱللَّهِۚ وَٱلَّذِينَ مَعَهُۥٓ أَشِدَّآءُ عَلَى ٱلۡكُفَّارِ رُحَمَآءُ بَيۡنَهُمۡ تَرَىٰهُمۡ رُكَّعًۭا سُجَّدًۭا يَبۡتَغُونَ فَضۡلًۭا مِّنَ ٱللَّهِ وَرِضۡوَٰنًۭا سِيمَاهُمۡ فِی وُجُوهِهِم مِّنۡ أَثَرِ ٱلسُّجُودِۚ ذَٰلِكَ مَثَلُهُمۡ فِی ٱلتَّوۡرَىٰةِۚ وَمَثَلُهُمۡ فِی ٱلۡإِنجِيلِ كَزَرۡعٍ أَخۡرَجَ شَطۡـَٔهُۥ فَـَٔازَرَهُۥ فَٱسۡتَغۡلَظَ فَٱسۡتَوَىٰ عَلَىٰ سُوقِهِۦ يُعۡجِبُ ٱلزُّرَّاعَ لِيَغِيظَ بِهِمُ ٱلۡكُفَّارَۗ وَعَدَ ٱللَّهُ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ وَعَمِلُوا۟ ٱلصَّٰلِحَٰتِ مِنۡهُم مَّغۡفِرَةًۭ وَأَجۡرًا عَظِيمًا
49:1
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا تُقَدِّمُوا۟ بَيۡنَ يَدَىِ ٱللَّهِ وَرَسُولِهِۦۖ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَۚ إِنَّ ٱللَّهَ سَمِيعٌ عَلِيمٌۭ
49:2
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا تَرۡفَعُوٓا۟ أَصۡوَٰتَكُمۡ فَوۡقَ صَوۡتِ ٱلنَّبِیِّ وَلَا تَجۡهَرُوا۟ لَهُۥ بِٱلۡقَوۡلِ كَجَهۡرِ بَعۡضِكُمۡ لِبَعۡضٍ أَن تَحۡبَطَ أَعۡمَٰلُكُمۡ وَأَنتُمۡ لَا تَشۡعُرُونَ
49:3
إِنَّ ٱلَّذِينَ يَغُضُّونَ أَصۡوَٰتَهُمۡ عِندَ رَسُولِ ٱللَّهِ أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ ٱمۡتَحَنَ ٱللَّهُ قُلُوبَهُمۡ لِلتَّقۡوَىٰۚ لَهُم مَّغۡفِرَةٌۭ وَأَجۡرٌ عَظِيمٌ
49:4
إِنَّ ٱلَّذِينَ يُنَادُونَكَ مِن وَرَآءِ ٱلۡحُجُرَٰتِ أَكۡثَرُهُمۡ لَا يَعۡقِلُونَ
49:5
وَلَوۡ أَنَّهُمۡ صَبَرُوا۟ حَتَّىٰ تَخۡرُجَ إِلَيۡهِمۡ لَكَانَ خَيۡرًۭا لَّهُمۡۚ وَٱللَّهُ غَفُورٌۭ رَّحِيمٌۭ
49:6
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِن جَآءَكُمۡ فَاسِقٌۢ بِنَبَإٍۢ فَتَبَيَّنُوٓا۟ أَن تُصِيبُوا۟ قَوۡمًۢا بِجَهَٰلَةٍۢ فَتُصۡبِحُوا۟ عَلَىٰ مَا فَعَلۡتُمۡ نَٰدِمِينَ
49:7
وَٱعۡلَمُوٓا۟ أَنَّ فِيكُمۡ رَسُولَ ٱللَّهِۚ لَوۡ يُطِيعُكُمۡ فِی كَثِيرٍۢ مِّنَ ٱلۡأَمۡرِ لَعَنِتُّمۡ وَلَٰكِنَّ ٱللَّهَ حَبَّبَ إِلَيۡكُمُ ٱلۡإِيمَٰنَ وَزَيَّنَهُۥ فِی قُلُوبِكُمۡ وَكَرَّهَ إِلَيۡكُمُ ٱلۡكُفۡرَ وَٱلۡفُسُوقَ وَٱلۡعِصۡيَانَۚ أُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلرَّٰشِدُونَ
49:8
فَضۡلًۭا مِّنَ ٱللَّهِ وَنِعۡمَةًۭۚ وَٱللَّهُ عَلِيمٌ حَكِيمٌۭ
49:9
وَإِن طَآئِفَتَانِ مِنَ ٱلۡمُؤۡمِنِينَ ٱقۡتَتَلُوا۟ فَأَصۡلِحُوا۟ بَيۡنَهُمَاۖ فَإِنۢ بَغَتۡ إِحۡدَىٰهُمَا عَلَى ٱلۡأُخۡرَىٰ فَقَٰتِلُوا۟ ٱلَّتِی تَبۡغِی حَتَّىٰ تَفِیٓءَ إِلَىٰۤ أَمۡرِ ٱللَّهِۖ فَإِن فَآءَتۡ فَأَصۡلِحُوا۟ بَيۡنَهُمَا بِٱلۡعَدۡلِ وَأَقۡسِطُوٓا۟ۖ إِنَّ ٱللَّهَ يُحِبُّ ٱلۡمُقۡسِطِينَ
49:10
إِنَّمَا ٱلۡمُؤۡمِنُونَ إِخۡوَةٌۭ فَأَصۡلِحُوا۟ بَيۡنَ أَخَوَيۡكُمۡ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ لَعَلَّكُمۡ تُرۡحَمُونَ
49:11
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا يَسۡخَرۡ قَوۡمٌۭ مِّن قَوۡمٍ عَسَىٰۤ أَن يَكُونُوا۟ خَيۡرًۭا مِّنۡهُمۡ وَلَا نِسَآءٌۭ مِّن نِّسَآءٍ عَسَىٰۤ أَن يَكُنَّ خَيۡرًۭا مِّنۡهُنَّ وَلَا تَلۡمِزُوٓا۟ أَنفُسَكُمۡ وَلَا تَنَابَزُوا۟ بِٱلۡأَلۡقَٰبِۚ بِئۡسَ ٱلِٱسۡمُ ٱلۡفُسُوقُ بَعۡدَ ٱلۡإِيمَٰنِۚ وَمَن لَّمۡ يَتُبۡ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلظَّٰلِمُونَ
49:12
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ ٱجۡتَنِبُوا۟ كَثِيرًۭا مِّنَ ٱلظَّنِّ إِنَّ بَعۡضَ ٱلظَّنِّ إِثۡمٌۭۖ وَلَا تَجَسَّسُوا۟ وَلَا يَغۡتَب بَّعۡضُكُم بَعۡضًاۚ أَيُحِبُّ أَحَدُكُمۡ أَن يَأۡكُلَ لَحۡمَ أَخِيهِ مَيۡتًۭا فَكَرِهۡتُمُوهُۚ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَۚ إِنَّ ٱللَّهَ تَوَّابٌۭ رَّحِيمٌۭ
49:13
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ إِنَّا خَلَقۡنَٰكُم مِّن ذَكَرٍۢ وَأُنثَىٰ وَجَعَلۡنَٰكُمۡ شُعُوبًۭا وَقَبَآئِلَ لِتَعَارَفُوٓا۟ۚ إِنَّ أَكۡرَمَكُمۡ عِندَ ٱللَّهِ أَتۡقَىٰكُمۡۚ إِنَّ ٱللَّهَ عَلِيمٌ خَبِيرٌۭ
Übersetzung
48:29
Mohammed ist der Gesandte Gottes. Und diejenigen, die mit ihm (gläubig) sind, sind den Ungläubigen gegenüber heftig, unter sich aber mitfühlend. Du siehst, daß sie sich verneigen und niederwerfen im Verlangen danach, daß Gott ihnen Gunst erweisen und Wohlgefallen (an ihnen) haben möge. Es steht ihnen auf der Stirn geschrieben, daß sie sich (im Gebet oft) niederwerfen (w. Ihr Zeichen ist in ihrem Gesicht als Folge der Niederwerfung, oder: Ihr Zeichen in ihrem Gesicht ist eine Folge der Niederwerfung). So werden sie (schon) in der Thora beschrieben. Und im Evangelium werden sie mit Getreide verglichen, dessen Triebe Gott (w. er) (aus dem Boden) hervorkommen und (immer) stärker werden läßt, worauf es verdickt und aufrecht auf den Halmen steht (oder: im Evangelium werden sie mit einem Getreidefeld verglichen, das seine Triebe (aus dem Boden) hervorkommen und (immer) stärker werden läßt, worauf sie verdicken und aufrecht auf den Halmen stehen) zur Freude (w. zum Gefallen) derer, die (vorher) die Saat ausgestreut haben, so daß Gott (w. damit er) mit ihnen (d.h. mit den frommen Gläubigen, die auf diese Weise gedeihen) den Groll der Ungläubigen hervorruft. Gott hat denjenigen von ihnen, die glauben und tun, was recht ist, Vergebung und gewaltigen Lohn versprochen.
49:1
Ihr Gläubigen! Macht euch nicht vor Gott und seinem Gesandten wichtig! Und fürchtet Gott! Er hört und weiß (alles).
49:2
Ihr Gläubigen! Erhebt eure Stimme nicht über die des Propheten und äußert euch, wenn ihr mit ihm sprecht, nicht so laut, wie ihr das untereinander tut! (Paßt auf) daß eure Werke (nicht) ohne daß ihr euch (dessen) bewußt seid, (durch ein solches Betragen) hinfällig werden!
49:3
Denen, die ihre Stimme in Gegenwart des Gesandten Gottes (w. bei dem Gesandten Gottes) dämpfen, hat Gott das Herz im Hinblick auf die Gottesfurcht einer Prüfung unterzogen (und sie haben die Prüfung bestanden). Sie haben (dereinst) Vergebung und gewaltigen Lohn zu erwarten.
49:4
Diejenigen, die (außen) nach dir rufen, während du dich in (ein) en Gemächern befindest (w. die hinter den Gemächern nach dir rufen) haben meistens keinen Verstand.
49:5
Wenn sie geduldig wären (und zuwarten würden) bis du (von selber) zu ihnen herauskommst, wäre es besser für sie. Aber Gott ist barmherzig und bereit zu vergeben. Ihr Gläubigen! Wenn ein Frevler mit einem Gerücht (w. mit einer Kunde) zu euch kommt, dann paßt genau auf (ob die Sache auch stimmt) damit ihr nicht (gewissen) Leuten in Unwissenheit etwas antut und ihr dann (nachträglich) über das, was ihr getan habt, Bedauern (und rger) empfindet!
49:6
49:7
Ihr müßt wissen, daß der Gesandte Gottes unter euch weilt (und daß er in dieser seiner Eigenschaft über manches besser Bescheid weiß als ihr). Wenn er in der Hauptsache (w. in vielem von der Angelegenheit) euch gehorchen würde, kämet ihr in Bedrängnis (?) (oder: zu Fall?). Aber nun hat Gott euch den Glauben lieb (und wert) gemacht und bewirkt, daß er euch schön dünkt (w. und ihn in eurem Herzen geschmückt) und er hat (umgekehrt) bewirkt, daß der Unglaube, die Sündhaftigkeit und die Auflehnung (gegen seine Gebote) euch zuwider sind. Die befinden sich auf dem rechten Weg (die sich auf diese Weise durch Gott in ihrer inneren Einstellung haben bestimmen lassen).
49:8
(All das geschieht an ihnen) durch Gottes Huld und Gnade. Gott weiß Bescheid und ist weise.
49:9
Und wenn zwei Gruppen von den Gläubigen einander bekämpfen, dann stiftet Frieden zwischen ihnen! Wenn dann aber die eine der anderen (immer noch) Gewalt antut, dann kämpft gegen diejenige, die gewalttätig ist, bis sie wiedereinlenkt (?) und sich der Entscheidung Gottes fügt! Wenn sie dann wiedereinlenkt, dann stiftet zwischen den beiden (endgültig) Frieden, wie es recht und billig ist, und laßt Gerechtigkeit walten! Gott liebt die, die gerecht handeln.
49:10
Die Gläubigen sind doch Brüder. Sorgt also dafür, daß zwischen euren beiden Brüdern Friede (und Eintracht) herrscht, und fürchtet Gott! Vielleicht werdet ihr (dann) Erbarmen finden.
49:11
Ihr Gläubigen! Mannsleute sollen nicht über (andere) Mannsleute spotten. Vielleicht sind diese (w. sie) besser als sie (selber). Und Frauen (sollen) nicht über (andere) Frauen (spotten). Vielleicht sind diese (w. sie) besser als sie (selber). Und bekrittelt euch nicht (gegenseitig) und gebt euch keine Schimpfnamen! (Das ist ein sündhaftes Verhalten. Und) wie schlimm ist (es, sich) die Bezeichnung der Sündhaftigkeit (zuzuziehen) nachdem man den (wahren) Glauben angenommen hat (oder: Wie schlimm ist (es, einem) die Bezeichnung der Sündhaftigkeit (zuzulegen), nachdem er den (wahren) Glauben angenommen hat?) ! Diejenigen, die nicht umkehren (und Buße tun) sind die (wahren) Frevler.
49:12
Ihr Gläubigen! Laßt euch nicht so viel auf Mutmaßungen ein (w. Meidet viel vom Mutmaßen) ! Mutmaßungen anstellen ist manchmal Sünde. Und spioniert nicht und sprecht nicht hintenherum schlecht voneinander! Möchte (wohl) einer von euch (wie ein Aasgeier) das Fleisch seines toten Bruders (oder: den Kadaver seines Bruders) verzehren? Das wäre euch doch zuwider. Fürchtet Gott! Er ist gnädig und barmherzig.
49:13
Ihr Menschen! Wir haben euch geschaffen (indem wir euch) von einem männlichen und einem weiblichen Wesen (abstammen ließen) und wir haben euch zu Verbänden und Stämmen gemacht, damit ihr euch (auf Grund der genealogischen Verhältnisse) untereinander kennt. (Bildet euch aber auf eure vornehme Abstammung nicht zu viel ein!) Als der Vornehmste gilt bei Gott derjenige von euch, der am frömmsten ist. Gott weiß Bescheid und ist (über alles) wohl unterrichtet.
Angezeigte Manuskriptseite
P. Berl. inv. 24017
Mehr |
Weitere Informationen
Michael Marx
Mehr
Manuscripta Coranica, hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Michael Marx unter Mitarbeit von Salome Beridze, Charlotte Bohm, Sabrina Cimiotti, Hadiya Gurtmann, Laura Hinrichsen, Annemarie Jehring, Tobias J. Jocham, Tolou Khademalsharieh, Nora Reifenstein, Jens Sauer und Sophie Schmid. Betaversion: Stand 21.1.2021