Die Daten konnten nicht geladen werden.
Wilhelm Pertsch, Die orientalischen Handschriften der Herzoglichen
Bibliothek zu Gotha, Dritter Theil: Die arabischen Handschriften. Erster
Band, Gotha 1878, S. 381: ". Fol.
4b facsimlirt bei Möller a. a. O., Taf. VIII, Nr. 3.ه resp. ه. Schöne Schrift mit Vocalen;
Vocal-Varianten und nachgetragenen Dehnungs-Alif grün; diakritische Striche
gewöhnlich ebenso, selten schwarz, und die Varianten derselben roth;
Verstheiler drei goldene Punkte, Pentadentheiler goldenes آمنو[اVier Blätter Pergament, 18 auf 26 cm, die Seite zu 4 Zeilen, enthaltend
Sûr. IV, 59 ليذو]قوا bis 63
(Möll. 1b, Nr. 18; Stz. Kah. 1490.)
"
Jens Sauer, Edin Mahmutovic
Manuscripta Coranica, hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Michael Marx unter Mitarbeit von Salome Beridze, Charlotte Bohm, Sabrina Cimiotti, Hadiya Gurtmann, Laura Hinrichsen, Annemarie Jehring, Tobias J. Jocham, Tolou Khademalsharieh, Nora Reifenstein, Jens Sauer und Sophie Schmid. Betaversion: Stand 25.2.2021