2:269
Er gibt die Weisheit, wem er will. Und wer die Weisheit erhält, erhält (damit) viel Gutes. Aber nur diejenigen, die Verstand haben, lassen sich mahnen.
2:270
Und wenn ihr eine Spende gebt oder etwas gelobt, weiß Gott darüber Bescheid. Und die Frevler haben (dereinst) keine Helfer.
2:271
Wenn ihr die Almosen offen kundtut, ist es (schon) trefflich. Wenn ihr sie aber geheimhaltet und (unter der Hand) den Armen gebt, ist es (noch) besser für euch und wird euch (oder: Und er (d.h. Gott) wird euch?) (bei der Abrechnung am jüngsten Tag) etwas von euren schlechten Taten tilgen. Gott ist wohl darüber unterrichtet, was ihr tut.
2:272
Es ist nicht deine Aufgabe, sie (d.h. die Ungläubigen) (zum Glauben) rechtzuleiten. Vielmehr leitet Gott recht, wen er will. Wenn ihr etwas Gutes spendet, kommt es euch selber zugute. Ihr habt aber, wenn ihr Spenden gebt, immer nur Gott vor Augen. Wenn ihr etwas Gutes spendet, wird es euch (bei der Abrechnung im Jenseits) voll heimgezahlt. Und euch wird (dabei) nicht Unrecht getan.
2:273
(Was ihr spendet, soll besonders) den Armen (zukommen) die (im Kriegsdienst?) um Gottes willen behindert sind, indem sie (aus Mangel an Reittieren und dergleichen?) nicht im Land (draußen) unterwegs sein können (oder: so daß sie nicht im Land (draußen) unterwegs sein (und ihrem Erwerb) nachgehen können) . (Nur) wer töricht ist, hält sie für reich, weil sie sich zurückhalten (und nicht immer betteln) . Du erkennst sie (aber als verschämte Arme?) an ihrem (charakteristischen) ußeren. Sie bitten die Leute nicht in aufdringlicher Weise (um Almosen) . Und was ihr an Gutem spendet, darüber weiß Gott Bescheid.
2:274
Denen, die ihr Vermögen bei Nacht oder bei Tage geheim oder offen spenden, steht bei ihrem Herrn ihr Lohn zu, und sie brauchen (wegen des Gerichts) keine Angst zu haben, und sie werden (nach der Abrechnung am Jüngsten Tag) nicht traurig sein.