Der Handschriftenkatalog von Wilhelm Ahlwardt enthält zu der Handschrift folgenden Eintrag (BIBREF, p.121f.):
"336. We. 1945. 4 Bl. Queer-4to, 16 Z. (18x24; 11x17½ cm) — Zustand: wasserfleckig am Rande und auch unten im Text, Bl. 1 u. 4 im Text etwas löcherig und ausgebessert, ausserdem von jedem Blatt eine Seite abgescheuert. — Material: Pergament, ziemlich stark, gelblich und auf den Rückseiten gelb, glatt. — Einband: rother Kattunband. — Inhalt: Sura 16,99 وهو مومن bis 17,24 يبلعن . Schrift: ziemlich gross, dick, kräftig, regelmässig, etwas ins Bräunliche übergehend. Bl. 1b. 2b. 3a u. 4a so sehr abgescheuert und verwischt, dass der Text meistens schwer und stellenweise gar nicht zu lesen ist. — Zahl der Buchstaben in der Zeile c. 20. — Zwischenraum zwischen den einzelnen Buchstabengruppen 0,6 bis 0,8 cm. — Brechen der Wörter am Ende der Zeilen findet statt. — Anfangs-ا hat unten rechts eine kleine Biegung, ebensolche nach links das weit unter die Linie gehende Schluss-ن und das etwas kürzere Schluss-ل; Schluss-ي setzt entweder unter der Linie einen nach links offenen Schwung an oder sieht dem ن sehr ähnlich, hat dann aber oben auf der Linie eine verknüpfende Rundung. Oft aber wird es auch mit einer Biegung nach rechts lang hin gezogen. Anfangs-ع hat oben nach rechts eine kleine Rundung, gleicht sonst völlig dem Anfangs-ح. Das schliessende ق verknüpft durch einen geraden Strich einen runden Schwung unter der Linie, der so wie beim ي oft vorkommt. Schluss-م hat einen kleinen Strich auf der Linie. ك u. د gleichen sich (fast) völlig. Im Worte ist ح oft wie ein kleiner schräger Strich. — Diakritische Punkte fehlen. Die Vocale, mit rothen Punkten bezeichnet, stehen reichlich; die Nunation durch 2 rothe Punkte über oder neben einander angezeigt. Lang ā oft nicht ausgedrückt, z.B. سلطن. — Versabtheilungszeichen nur nach grösseren Gruppen von Versen gesetzt, kleine Goldpunkte, gewöhnlich roth umzogen. Die Ueberschriften in Goldschrift: kurz der Titel (mit vorgesetztem فتحة سورة) nebst Verszahl. — Randangaben für Text-Eintheilung sind nicht gemacht."